Dein Warenkorb ist gerade leer!
Rundgang im Wildpark
Geführter Spaziergang mit Berufsfalkner durch den Wildpark Mölln/Uhlenkolk
Programm & Infos
In Begleitung eines Greifvogels auf der Faust des Falkners erkunden wir den Wildpark Mölln und lernen Interessantes über die Geschichte der Falknerei und ihre Entwicklung bis in die heutige Zeit. Auf unserem Weg lernen Sie verschiedene Greifvögel, Eulen und Käuze kennen und erfahren spannende Fakten über die Biologie der Tiere und die Unterschiede der einzelnen Arten.
Wir informieren über die Beizjagd (die Jagd mit einem abgetragenen Greifvogel), ihre heutige Bedeutung und Anwendung sowie über das natürliche Jagdverhalten einzelner Greifvogelgruppen.
Wir klären spannende Fragen rund um die Falknerei wie beispielsweise:
- Warum war der Wanderfalke in Deutschland fast ausgerottet und wie konnte er mithilfe aktiver Falkner davor bewahrt werden?
- Warum ist der Harris Hawk (Wüstenbussard) ein ganz außergewöhnlicher und einmaliger Jäger unter den Greifvögeln?
- Warum wurden Eulen und Käuze vor allem im Mittelalter stark bejagt?
Selbstverständlich bleibt auch genug Zeit, aufkommende Fragen zu beantworten. Wir freuen uns, Sie bald auf einem unserer Rundgänge begrüßen zu dürfen.
Im Anschluss hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit selbst einmal einen Greifvogel auf einem Handschuh zu halten und ein Erinnerungsfoto mit dem eigenem Fotoapparat oder Handy zu machen.
Dauer: ca. 1 h 30 min
Teilnehmer: mind. 15 Personen
Treffpunkt:
Wildpark Uhlenkolk (Eingang Naturparkzentrum),
Waldhallenweg 11, 23879 Mölln
Auf GoogleMaps zeigen

Preise
Pro Person: 19 €