Your cart is currently empty!
Über die Falknerei Eulenspiegel
Seit 2019 bieten wir unvergessliche Erlebnisse mit majestätischen Greifvögeln und Eulen in der idyllischen Landschaft Schleswig-Holsteins. Tauchen Sie ein in die Welt der Falknerei und erleben Sie die beeindruckende Kraft, Eleganz und Intelligenz dieser faszinierenden Tiere hautnah.
Unser erfahrener Falkner Denis Askun teilt mit Leidenschaft sein Wissen und zeigt Ihnen, wie Mensch und Greifvogel in einzigartiger Harmonie zusammenarbeiten. Ob bei einem exklusiven Rundgang, einem atemberaubenden Fotoshooting oder einer spannenden Umwelt- bildungsveranstaltung – bei uns erwartet Sie ein besonderes Naturerlebnis.
Neben unseren Erlebnissen mit Greifvögeln bieten wir auch professionelle Vergrämung von Wildvögeln (z.b. Tauben) für Unternehmen. Durch den gezielten Einsatz unserer Greifvögel helfen wir dabei, unerwünschte Tiere auf natürliche Weise zu vertreiben – effektiv, nachhaltig und umweltfreundlich.

Die Falknerei Eulenspiegel steht für Tradition, Naturschutz und die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Vogel.
Falknerei – Ein UNESCO – Weltkulturerbe
Seit über 4000 Jahren fasziniert die Falknerei die Menschen. Ihren Ursprung hat diese hohe Kunst vermutlich in Zentralasien, wo nomadische Reiter bereits in der Antike Greifvögel für die Jagd abrichteten. Von dort aus verbreitete sich die Falknerei über den Nahen Osten nach Europa. Im Mittelalter war die Falknerei ein Privileg des Adels. Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, selbst ein passionierter Falkner, verfasste sogar ein
berühmtes Werk über die Beizjagd: “De arte venandi cum avibus” (“Die Kunst der Jagd mit Vögeln”). Mit der Erfindung von Schusswaffen verlor die Falknerei zwar an Bedeutung als Jagdmethode, überlebte jedoch als wertvolle Tradition. Heute ist sie als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt und wird weltweit zur Jagd, im Naturschutz und als Hobby praktiziert.
Unsere Vögel

Eulen & Käuze
Zurzeit beherbergen wir eine Schleiereule namens Liza sowie ein Paar Kaninchenkäuze namens Fred und Wilma. Liza ist sowohl beim Falknertag als auch bei Kindergeburtstagen aktiv dabei. Fred und Wilma erwarten dieses Jahr Nachwuchs und nehmen daher momentan nicht aktiv an unseren Programmen teil.

Bussarde
Wir haben vier beeindruckende Wüstenbussarde, die mit ihrer Intelligenz und Eleganz nicht nur bei den Falknertagen faszinieren, sondern auch in unseren Vip Erlebnissen und bei Vergrämungen mit voller Energie im Einsatz sind. Sie sind echte Profis und begeistern mit ihrem einzigartigen Teamgeist und ihrer beeindruckenden Flugkunst!

Adler
Der unangefochtene König der Lüfte ist natürlich der Adler – ein Symbol für Kraft, Eleganz und Freiheit. Bei uns hat die majestätische Steppenadlerin Amira ihr Zuhause. Mit ihren scharfen Augen und imposanten Schwingen zieht sie jeden Besucher in Ihren Bann.

Falken
Bei uns sind 3 Falkenarten zuhause, darunter der Wanderfalke. Mit atemberaubenden fast 400 km/h im Sturzflug hält er den Rekord als das schnellste Tier der Welt. Seine unglaubliche Geschwindigkeit und Präzision machen ihn zu einem wahren Meister der Lüfte.